Die 14 Masoomen
Erkunden Sie das Leben, die Lehren und das Vermächtnis der vierzehn Unfehlbaren im schiitischen Islam
Islamischer Kalender
Erkunden Sie die 14 Masoomen
Biografie
Imam Hussein war der zweite Sohn von Imam Ali und Fatima und der dritte Imam. Sein Widerstand gegen Tyrannei und Unterdrückung in Karbala ist eines der bedeutendsten Ereignisse in der islamischen Geschichte. Er weigerte sich, dem ungerechten Herrscher Yazid die Treue zu schwören, und erlitt zusammen mit seiner Familie und Gefährten das Martyrium in der Schlacht von Karbala am 10. Muharram (Ashura). Sein Opfer symbolisiert den ewigen Kampf zwischen Wahrheit und Falschheit, Gerechtigkeit und Unterdrückung. Die Gedenkfeiern zu seinem Martyrium inspirieren weiterhin Millionen weltweit, gegen Ungerechtigkeit und Tyrannei aufzustehen.

Schrein von Imam Hussein ibn Ali (Friede sei mit ihm)
Der Imam-Hussein-Schrein in Karbala, Irak, ist eine der heiligsten Stätten für schiitische Muslime. Der Schrein markiert die Grabstätte von Imam Hussein und enthält sein Grab. Die Stätte wurde im Laufe der Geschichte mehrmals erweitert und renoviert und ist durch ihre goldene Kuppel und kunstvolle Architektur gekennzeichnet.
Ein Tod in Würde ist besser als ein Leben in Erniedrigung.— Imam Hussein ibn Ali (Friede sei mit ihm)
Lehren & Vermächtnis
Imam Husseins Widerstand in Karbala gegen Tyrannei und Ungerechtigkeit ist ein Symbol für Widerstand und Opferbereitschaft. Sein Martyrium wird jährlich während Ashura begangen und hat Bewegungen für Gerechtigkeit und Freiheit in der Geschichte inspiriert.
Über die 14 Masoomen
Die Bedeutung der vierzehn Unfehlbaren im schiitischen Islam verstehen
Wer sind die 14 Masoomen?
Im schiitischen Islam sind die 14 Unfehlbaren (arabisch: Chahārdah Maʿsūmīn) der Prophet Muhammad, seine Tochter Fatima al-Zahra und die zwölf Imame. Sie gelten als von Gott ernannte Führer, die frei von Sünde und Irrtum sind.
Diese verehrten Persönlichkeiten sind zentral für die schiitische Theologie und Spiritualität und repräsentieren die ununterbrochene Kette der göttlichen Führung nach dem Propheten Muhammad.
Das Konzept der Unfehlbarkeit (ismah) im schiitischen Islam bedeutet, dass diese 14 Personen von Gott vor Sünden oder Fehlern in religiösen Führungsfragen geschützt sind.



Weitere Ressourcen
Erkunden Sie diese klassischen Texte, um Ihr Verständnis der 14 Masoomen zu vertiefen
Nahj al-Balagha
Eine Sammlung von Predigten, Briefen und Aussprüchen von Imam Ali ibn Abi Talib, zusammengestellt von al-Sharif al-Radi im 10. Jahrhundert n. Chr.
Mehr erfahrenAl-Sahifa al-Sajjadiyya
Eine Sammlung von Bittgebeten von Imam Ali ibn Hussein (Zayn al-Abidin), bekannt als "Die Psalmen des Islam".
Mehr erfahrenAl-Kafi
Eine der wichtigsten schiitischen Hadith-Sammlungen, zusammengestellt von Muhammad ibn Ya'qub al-Kulayni im 10. Jahrhundert n. Chr.
Mehr erfahren