Die 14 Masoomen werden geladen...

Die 14 Masoomen

Erkunden Sie das Leben, die Lehren und das Vermächtnis der vierzehn Unfehlbaren im schiitischen Islam

Islamischer Kalender

Son
Mon
Die
Mit
Don
Fre
Sam

Imam Ali al-Ridha (Friede sei mit ihm)

al-Ridha (Der Zufriedene/Der Genehmigte)

Geburt
765 n. Chr. (Medina)
Tod/Martyrium
818 n. Chr. (Tus, Khorasan)
Grabstätte
Imam-Ridha-Schrein, Maschhad, Iran

Biografie

Imam Ali al-Ridha war der Sohn von Imam Musa al-Kadhim und der achte Imam. Er ist bekannt für sein umfangreiches Wissen und seine Debatten mit Gelehrten verschiedener Religionen und Denkschulen. Der abbasidische Kalif al-Ma'mun zwang ihn, von Medina nach Merv (im heutigen Turkmenistan) zu ziehen, und ernannte ihn zu seinem Nachfolger, um die schiitische Gemeinschaft zu kontrollieren und seine eigene Herrschaft zu legitimieren. Dieser Plan wurde jedoch von der abbasidischen Familie abgelehnt. Bevor die Nachfolge stattfinden konnte, erlitt Imam al-Ridha das Martyrium, angeblich durch Vergiftung durch al-Ma'mun.

Imam Ali al-Ridha (Friede sei mit ihm) Shrine

Schrein von Imam Ali al-Ridha (Friede sei mit ihm)

Der Imam-Ridha-Schrein in Maschhad, Iran, ist einer der größten Moscheekomplexe der Welt und eine wichtige Pilgerstätte für schiitische Muslime. Der Komplex umfasst das Mausoleum von Imam Ridha, ein Museum, eine Bibliothek und mehrere Innenhöfe und Gebetshallen. Er ist durch seine prächtige goldene Kuppel und kunstvolle Fliesenarbeiten gekennzeichnet.

Imam-Ridha-Schrein, Maschhad, Iran
Der Freund eines jeden Menschen ist sein Verstand, und sein Feind ist seine Unwissenheit.
— Imam Ali al-Ridha (Friede sei mit ihm)

Lehren & Vermächtnis

Imam Ali al-Ridha führte wissenschaftliche Debatten mit Gelehrten verschiedener Religionen und Denkschulen, was die intellektuelle Tiefe der islamischen Lehren demonstrierte. Sein Schrein in Maschhad ist eine der wichtigsten Pilgerstätten für schiitische Muslime.

Über die 14 Masoomen

Die Bedeutung der vierzehn Unfehlbaren im schiitischen Islam verstehen

Wer sind die 14 Masoomen?

Im schiitischen Islam sind die 14 Unfehlbaren (arabisch: Chahārdah Maʿsūmīn) der Prophet Muhammad, seine Tochter Fatima al-Zahra und die zwölf Imame. Sie gelten als von Gott ernannte Führer, die frei von Sünde und Irrtum sind.

Diese verehrten Persönlichkeiten sind zentral für die schiitische Theologie und Spiritualität und repräsentieren die ununterbrochene Kette der göttlichen Führung nach dem Propheten Muhammad.

Das Konzept der Unfehlbarkeit (ismah) im schiitischen Islam bedeutet, dass diese 14 Personen von Gott vor Sünden oder Fehlern in religiösen Führungsfragen geschützt sind.

Imam Ali Shrine
Imam Hussein Shrine
Imam Ridha Shrine

Weitere Ressourcen

Erkunden Sie diese klassischen Texte, um Ihr Verständnis der 14 Masoomen zu vertiefen

Nahj al-Balagha

Eine Sammlung von Predigten, Briefen und Aussprüchen von Imam Ali ibn Abi Talib, zusammengestellt von al-Sharif al-Radi im 10. Jahrhundert n. Chr.

Mehr erfahren

Al-Sahifa al-Sajjadiyya

Eine Sammlung von Bittgebeten von Imam Ali ibn Hussein (Zayn al-Abidin), bekannt als "Die Psalmen des Islam".

Mehr erfahren

Al-Kafi

Eine der wichtigsten schiitischen Hadith-Sammlungen, zusammengestellt von Muhammad ibn Ya'qub al-Kulayni im 10. Jahrhundert n. Chr.

Mehr erfahren