Die 14 Masoomen werden geladen...

Die 14 Masoomen

Erkunden Sie das Leben, die Lehren und das Vermächtnis der vierzehn Unfehlbaren im schiitischen Islam

Islamischer Kalender

Son
Mon
Die
Mit
Don
Fre
Sam

Fatima al-Zahra (Friede sei mit ihr)

al-Zahra (Die Strahlende), Sayyidat Nisa al-Alamin (Herrin der Frauen der Welten)

Geburt
615 n. Chr. (Mekka)
Tod/Martyrium
632 n. Chr. (Medina)
Grabstätte
Jannat al-Baqi oder innerhalb der Prophetenmoschee, Medina, Saudi-Arabien (genauer Standort umstritten)

Biografie

Fatima war die Tochter von Prophet Muhammad und Khadija sowie die Ehefrau von Imam Ali. Sie wird für ihre Frömmigkeit, ihr Wissen, ihre Beredsamkeit und Geduld verehrt. Trotz ihres kurzen Lebens spielte sie eine entscheidende Rolle in der frühen islamischen Geschichte und bei der Bewahrung des Vermächtnisses ihres Vaters. Sie ist die Mutter von Imam Hassan und Imam Hussein, und durch sie führen alle nachfolgenden Imame ihre Abstammung auf den Propheten zurück. Ihre Predigt von Fadak zeigt ihr tiefes Wissen und ihre Beredsamkeit bei der Verteidigung von Wahrheit und Gerechtigkeit.

Fatima al-Zahra (Friede sei mit ihr) Shrine

Schrein von Fatima al-Zahra (Friede sei mit ihr)

Der genaue Ort von Fatimas Grab ist nicht öffentlich bekannt, da sie wünschte, heimlich begraben zu werden. Verschiedenen Überlieferungen zufolge liegt sie entweder auf dem Friedhof Jannat al-Baqi oder innerhalb der Prophetenmoschee in Medina begraben.

Jannat al-Baqi oder innerhalb der Prophetenmoschee, Medina, Saudi-Arabien (genauer Standort umstritten)
Allah hat den Glauben zur Reinigung vom Götzendienst gemacht und das Gebet als Mittel, um sich vor Stolz zu hüten...
— Fatima al-Zahra (Friede sei mit ihr)

Lehren & Vermächtnis

Fatimas Vermächtnis umfasst ihre Predigt von Fadak, die ihre Beredsamkeit und ihr Wissen über islamische Prinzipien zeigt. Ihr Leben verkörpert Geduld, Frömmigkeit und Hingabe. Sie gilt als Herrin der Frauen im Paradies und als Vorbild für muslimische Frauen.

Über die 14 Masoomen

Die Bedeutung der vierzehn Unfehlbaren im schiitischen Islam verstehen

Wer sind die 14 Masoomen?

Im schiitischen Islam sind die 14 Unfehlbaren (arabisch: Chahārdah Maʿsūmīn) der Prophet Muhammad, seine Tochter Fatima al-Zahra und die zwölf Imame. Sie gelten als von Gott ernannte Führer, die frei von Sünde und Irrtum sind.

Diese verehrten Persönlichkeiten sind zentral für die schiitische Theologie und Spiritualität und repräsentieren die ununterbrochene Kette der göttlichen Führung nach dem Propheten Muhammad.

Das Konzept der Unfehlbarkeit (ismah) im schiitischen Islam bedeutet, dass diese 14 Personen von Gott vor Sünden oder Fehlern in religiösen Führungsfragen geschützt sind.

Imam Ali Shrine
Imam Hussein Shrine
Imam Ridha Shrine

Weitere Ressourcen

Erkunden Sie diese klassischen Texte, um Ihr Verständnis der 14 Masoomen zu vertiefen

Nahj al-Balagha

Eine Sammlung von Predigten, Briefen und Aussprüchen von Imam Ali ibn Abi Talib, zusammengestellt von al-Sharif al-Radi im 10. Jahrhundert n. Chr.

Mehr erfahren

Al-Sahifa al-Sajjadiyya

Eine Sammlung von Bittgebeten von Imam Ali ibn Hussein (Zayn al-Abidin), bekannt als "Die Psalmen des Islam".

Mehr erfahren

Al-Kafi

Eine der wichtigsten schiitischen Hadith-Sammlungen, zusammengestellt von Muhammad ibn Ya'qub al-Kulayni im 10. Jahrhundert n. Chr.

Mehr erfahren